Zubereitung
- Die Gurke waschen und mit einem Schäler in feine, lange Streifen schälen bzw. schneiden. Dabei von jeder Seite etwa ein Drittel, also nicht ganz bis zur Mitte, abschälen.
- Aus dem Käse schneidest du jetzt grobe Würfel zurecht, genauso viele wie Gurkenstreifen bzw. wie viele Tannenbäumchen du später haben möchtest.
- Damit dein Gurkenbaum auch wie ein Weihnachtsbaum aussieht, nimmst du einen kleinen Sternausstecher und stichst wie beim Plätzchenteig aus dem restlichen Käse Sterne aus. Pro Gurken-Tannenbaum benötigst du einen Käsewürfel, einen Gurkenstreifen und einen Käsestern.
- Teile die Holzspieße in etwa 10 cm lange Stücke. Für kleinere Tannenbäumchen kannst du alternativ Zahnstocher verwenden – dann reicht auch eine halbe Gurke, damit die Streifen nicht zu lang werden.
- Jetzt wird alles zusammengesteckt: Nimm einen Spieß oder Zahnstocher und stecke zuerst einen Käsewürfel als „Stamm“ auf. Stelle den Spieß mit dem Käse nach unten auf einen Teller oder eine Platte. Falls der Spieß zu lang ist, kürze ihn unten, damit dein Gurkenbäumchen stabil steht.
- Falte die Gurkenstreifen in Zickzack-Form und stecke sie so auf den Spieß, dass sie nach oben hin schmaler werden und die typische Tannenbaumform entsteht. Der Gurkenstreifen sollte fast bis zur Spitze reichen, damit oben noch Platz für den Stern bleibt.
- Zum Schluss setzt du einen ausgestochenen Käsestern als Krönung auf die Spitze. Fertig ist dein festlicher Snack.


