Die Gans ausnehmen, waschen und mit etwas Salz einreiben.
Nach Belieben kann die Gans noch mit Äpfeln und Rosinen gefüllt werden, dazu 4-5 Äpfel schälen, würfeln und auch etwas salzen, mit 200 g Rosinen vermischen und die Gans damit füllen.
Dann für ca. 3-4 Stunden, je nach Größe der Gans in den Ofen schieben und bei 200 Grad bei Ober-und Unterhitze garen.
Zwischendurch die Gans im Ofen mit dem austretenden Bratensaft begiessen, damit sie schön knusprig wird und nicht austrocknet.
Als Beilage eignen sich karamellisierte Apfel und Birnen, dazu Äpfel und Birnen längs halbieren und die Schnittflächen mit Butter in einer Pfanne anrösten, danach etwas Zucker auf die angerösteten Flächen streuen und das karamellisierte Obst als dekorative Beilage servieren.
Als klassische Beilage eignen sich natürlich Rotkohl und Klösse zur knusprigen Martinsgans.