No Bake Cake Mit Datteln Und Zartbitterschokolade

No-bake cake mit Datteln und Zartbitterschokolade

4 Personen 30 Minuten

Zutaten

Zubereitung

  1. Eine kleine Auflaufform (Durchmesser von ca. 12 x 18 cm) oder eine Springform (Durchmesser von ca. 22 cm) mit einer Plastikfolie abdecken.
  2. Datteln, Pekannüsse, Haferflocken und zerlassene Butter sowie klein gehackte Stücke der dunklen Zartbitterschokolade in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine fein hacken. Anschließend die Masse im Boden der Form verteilen und fest zusammen drücken, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Nun in den Kühlschrank stellen und auskühlen lassen. 
  3. Die Kondensmilch in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen bis kurz vor dem Siedepunkt. Nun den Kochtopf vom Herd nehmen. Die weiße Schokolade in kleine Stücken brechen und zu der warmen Kondensmilch hinzugeben. Die Flüssigkeit solange weiter umrühren bis alle Schokoladenstücke geschmolzen sind. Nun die Vanilleschote aufschneiden, die Samen herauskratzen, mit Zucker mischen und zu der Schokoladenmilch hinzugeben. Zuletzt gibst du das Kokosmehl hinzu. Wenn sich eine feste, einheitliche Masse ergeben hat, nimmst du deine Form mit dem Teig aus dem Kühlschrank und gießt die Schokoladen-Mischung darüber.
    Abschließend die Oberfläche glatt streichen und mindestens für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und den Kuchen in kleine, schmale, rechteckige Stücke schneiden und auf einem Teller servieren. Diese Kuchenstücke können sehr gut mit Früchten wie Himbeeren angerichtet und verzehrt werden.
    Danach den Kuchen wieder in den Kühlschrank stellen.