Pfirsich Pie

Pfirsich Pie

8 Personen 105 Minuten

Zutaten Mürbeteig

Zutaten Füllung

Zubereitung Mürbeteig

  1. Mehl und Zucker in eine große Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. 
  2. Alles kurz zu erbsengroßen Krümeln verarbeiten.
  3. Buttermilch dazugeben und den Teig zügig zu einer Kugel formen. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr Buttermilch hinzufügen.
  4. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung Füllung

  1. Pfirsiche waschen, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zu kleine Stücke vermeiden, damit die Füllung nicht matschig wird. 
  2. Die Pfirsichwürfel in einer Schüssel mit Zucker, Stärke und Ingwer vermengen.

Zubereitung Pie-Boden

  1. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und halbieren. 
  2. Eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen, der etwas größer als die Tarteform (ca. 23 cm Durchmesser) ist.
  3. Den Teig vorsichtig in die Form legen und die Ränder zunächst überstehen lassen.
  4. Die vorbereitete Pfirsichfüllung (möglichst ohne überschüssige Flüssigkeit) in die Form geben. Den Pie bis zur Weiterverarbeitung wieder in den Kühlschrank stellen.

Weitere Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 
  2. Die zweite Teighälfte ausrollen. Entweder ein Gittermuster flechten oder einen einfachen Teigdeckel ausrollen und auf die Füllung legen. Wichtig: Schlitze in den Teigdeckel schneiden, damit Dampf entweichen kann.
  3. Für einen dekorativen Rand die überstehenden Teigreste einrollen und mit den Fingern oder einer Gabel andrücken. 
  4. Den Teigdeckel mit verquirltem Ei bestreichen und optional mit grobem Zucker bestreuen.
  5. Den Pie 20 Minuten bei 200 °C backen, dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 35 Minuten backen.
  6. Den Pie vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank.